Sommerreifentest 2024
Ergebnisse und Testberichte Sommerreifen Test 2024
Welche sind die besten Sommerreifen 2024 im Test?
OB Sommerreifen Test 2024 des ADAC, der Auto Bild oder der Auto Zeitung – Jahr für Jahr werden zahlreiche Profile unterschiedlicher Hersteller auf den Prüfstand gestellt und Reifen Testsieger gekürt. Hier finden Sie eine Übersicht über Sommerreifen, die 2024 mit guten bis sehr guten Ergebnissen überzeugt haben oder sogar Testsiege einfahren konnten. Zu folgenden Reifen haben wir Resultate der Sommerreifentests 2024 für Sie zusammengestellt:
- Bridgestone Turanza 6
- Bridgestone Potenza Sport
- Bridgestone Turanza T005
- Continental PremiumContact 7
- Continental SportContact 7
- Hankook Ventus Prime 4
- Hankook Ventus S1 evo3
- Hankook Ventus S1 evo3 SUV
- Hankook Ventus S1 evo Z
- Hankook iON evo SUV
- Michelin Pilot Sport 5
- Michelin Pilot Sport 4 S
- Michelin Pilot Sport 4 SUV
- Pirelli Cinturato P7 (P7C2)
- Pirelli Scorpion
- Falken Ziex ZE310 Ecorun
- Falken Azenis FK520
- Falken e. ZIEX
- Firestone Roadhawk 2
- Firestone Roadhawk
Bridgestone Turanza 6 im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Sicheres Nass-/Trockenhandling
- Kurze Bremswege
- Gute Umweltbilanz
Bridgestone Turanza 6 215/55R17
6. Platz (Note: 2,6)
Stärken
- Ausgewogen
- Gute Umweltbilanz
- Effizient (Bestnote)
Schwächen
- Schwächen auf trockener und nasser Fahrbahn (Abwertung)
- Schwächen bei der Nachhaltigkeit
Bridgestone Turanza 6 205/55R16
3. Platz (Note: 1,5) Auszeichnung: vorbildlich
Stärken
- Ausgewogene Fahreigenschaften
- Sicheres Nass-/Trockenhandling
- Kurze Bremswege
Bridgestone Turanza 6 235/55R18
4. Platz (gut)
Stärken
- Gute Aquaplaningvorsorge und ordentliche Bremseigenschäften auf Nässe
- Sportiv, dynamisch & leicht beherrschbar bei Trockenheit
Schwächen
- Einschränkungen bei Traktion & Kurvengrip auf Nässe
- Poltrig bei Querfugen
Bridgestone Turanza 6 225/45R17
Auszeichnung: Spritspar-Empfehlung
Stärken
- Keine ernsthaften Schwächen bei Nässe
- Niedrigster Rollwiderstand
- Sehr guter Komfort
Schwächen
- Bei Nässe mäßiges Gripniveau, mit Tendenz zum Untersteuern und lebhaften Lastwechselreaktionnen – nicht kritisch, aber auch nicht überzeugend
- Längster Bremsweg auf Trockenem
- Kein Fahrdynamiker, stärkeres Untersteuern auch im Trockenen
Bridgestone Potenza Sport im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Kurze Nass- und Trockenbremswege
- Präzises Lenkverhalten
- Kraftstoffsparender Rollwiderstand
Bridgestone Potenza Sport 265/35R19
4. Platz (Note: 2,5 | gut)
Stärken
- Dynamische Handlingeigenschaften und beeindruckender Grip auf nasser Piste
- Kurze Bremswege, direktes Einlenken
- Gute Balance
Schwächen
- Starke Abnutzungserscheinungen nach wenigen Runden
Bridgestone Potenza Sport 295/30R20
4. Platz (Note: 2,5 | gut)
Stärken
- Dynamische Handlingeigenschaften und beeindruckender Grip auf nasser Piste
- Kurze Bremswege, direktes Einlenken
- Gute Balance
Schwächen
- Starke Abnutzungserscheinungen nach wenigen Runden
Bridgestone Potenza Sport 235/55R19
3. Platz (Note: 2,1 | gut)
Stärken
- Überzeugende Offroadeigenschaften
- Präzises Lenkverhalten
- Kurze Nass- und Trockenbremswege
Schwächen
- Erhöhter Rollwiderstand
Bridgestone Potenza Sport 225/55R17
1. Platz (Note: 1,4) | Testsieger Auszeichnung: vorbildlich
Stärken
- Vorzügliche Handlingqualitäten auf nasser Fahrbahn, hohes Gripniveau bei Nässe und auf trockener Strecke
- Direktes Einlenkverhalten, kurze Nassbremswege
- Sehr gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, kraftstoffsparender Rollwiderstand
Schwächen
- Leicht erhöhtes Abrollgeräusch
Bridgestone Turanza T005 im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Griffig bei Trockenheit und wenn's regnet
- Geringer Rollwiderstand
- Hoher Längsaquaplaningschutz
Bridgestone Turanza (AO) T005 215/40R18
3. Platz (sehr gut)
Stärken
- Griffig bei Trockenheit und wenn´s regnet
- Geringer Rollwiderstand, guter Komfort
- Hoher Längsaquaplaningschutz
Schwächen
- Hinterachse im Grenzbereich anfällig für Lastwechsel
Continental PremiumContact 7 im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Kürzeste Nass- und Trockenbremswege
- Tolle Lenkpräzision
- Kraftstoffsparender Rollwiderstand
Continental PremiumContact 7 215/55R17
1. Platz (Note: 2,0) | Testsieger
Stärken
- Sehr ausgewogen
- Besonders gut auf trockener u. nasser Fahrbahn (Bestnote)
- Wenig Abrieg
Schwächen
- Etwas schwer
Continental PremiumContact 7 225/45R17
1. Platz | Testsieger
Stärken
- Hoher Grip und Bestleistungen bei Nässe
- Sehr niedrige Bremswege auf Trockenem, viel Grip
Schwächen
- In Sachen Rollwiderstand gibt es bessere Produkte
Continental PremiumContact 7 215/40R18
1. Platz („überragend“) | Testsieger
Stärken
- Extrem gut kontrollierbar bei Nässe
- Tolle Lenkpräzision
- Im Trockenen agil, spurstabil, sehr sicher
Schwächen
- Kleine Komforteinbußen hinten
Continental PremiumContact 7
235/55R18
1. Platz („überragend“) | Testsieger
Stärken
- Überragende Hadtung bei Nässe, sich auch bei Aquaplaning
- Haftstark, präzise in trockenen Kurven
- Guter Abrollkomfort
Schwächen
- Etwas lauteres Außengeräusch
- Erhöhter Rollwiderstand
- Geringe Kraftstoffeffizienz
Continental PremiumContact 7 205/55R16
2. Platz (Note: 1,4) Auszeichnung: vorbildlich
Stärken
- Vorbildliche Fahrleistungen auf nasser und trockener Fahrbahn
- Kürzeste Nass- und Trockenbremswege
- Gute Kilometerleistung
Continental PremiumContact 7 225/55R17
1. Platz (Note: 1,4) | Testsieger Auszeichnung: vorbildlich
Stärken
- Ausgewogen hohes Leistungspotenzial, dynamisch-sportliches Trockenhandling
- Präzises Einlenkverhalten mit guter Rückmeldung, sehr gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
- Kurze Nass- und Trockenbremswege, kraftstoffsparender Rollwiderstand
Schwächen
- Hohes Preisniveau
Continental PremiumContact 7 235/55R19
2. Platz (Note: 1,3) Auszeichnung: Eco-Meister + vorbildlich
Stärken
- Herausragender Laufleistung, präzises Trockenhandling
- Kürzeste Nass- und Trockenbremswege
- Angenehm leiser Komfort
Continental SportContact 7 im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Kurze Bremswege
- Dynamisches Handling auf nasser und trockener Piste
- Präzises Einlenkverhalten
Continental SportContact 7 265/35R19
1. Platz (Note: 1,2) | vorbildlich Auszeichnung: Testsieger
Stärken
- Kaum Schwächen, präzises Einlenkverhalten
- Dynamisches Handling auf nasser und trockener Piste, gute Aquaplaningreserven
- Ausgezeichnete Balance, kurze Bremswege
Schwächen
- Leicht erhöhtes Abrollgeräusch
Continental SportContact 7 295/30R20
1. Platz (Note: 1,2) | vorbildlich Auszeichnung: Testsieger
Stärken
- Kaum Schwächen, präzises Einlenkverhalten
- Dynamisches Handling auf nasser und trockener Piste, gute Aquaplaningreserven
- Ausgezeichnete Balance, kurze Bremswege
Schwächen
- Leicht erhöhtes Abrollgeräusch
Hankook Ventus Prime 4 im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Dynamisches Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
- Kurze Trockenbremswege
- Gute Umweltbilanz
Hankook Ventus Prime 4 215/55R17
8. Platz (Note: 2,7)
Stärken
- Ausgewogen
- Gut auf trockener Fahrbahn
- Gute Umweltbilanz
Schwächen
- Schwächen auf nasser Fahrbahn (Abwertung)
- Schwöchen bei der Nachhaltigkeit
Hankook Ventus Prime 4 205/55R16
7. Platz (Note: 2,3) | „gut“
Stärken
- Dynamisches Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn
- Kurze Trockenbremswege
- Niedriger Rollwiderstand
Schwächen
- Mäßige Laufleistung
Hankook Ventus Prime 4 225/55R17
3. Platz (Note: 1,5) Auszeichnung: vorbildlich
Stärken
- Überzeugende Fahreigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn, gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
- Neutral-sicheres Nass- und Trockenhandling, leises Vorbeifahrgeräusch
- Niedriges Preisniveau, sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwächen
- Durchschnittlicher Komfort
Hankook Ventus S1 evo3 im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Hohes Griplevel bei Nässe
- Guter Grip bei Trockenheit
- Guter Kompromiss aus Dynamik und Komfort
Hankook Ventus S1 evo3 225/45R17
3. Platz Auszeichnung: Preis-Leistungs-Empfehlung
Stärken
- Hohes Griplevel bei Nässe, sowie spurtreu und stabil
- Guter Grip bei Trockenheit, leisestes Abrollgeräusch
- Guter Kompromiss aus Dynamik und Komfort
Schwächen
- Kein Energiesparreifen
Hankook Ventus S1 evo3 SUV im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Kurze Nass- und Trockenbremswege
- Gute Komforteigenschaften
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Hankook Ventus S1 evo3 SUV 235/55R18
2. Platz (sehr gut)
Stärken
- Gutes dynamisches Nassverhalten mit hohem Griplevel
- Direktes Lenkansprechen, sehr dynamisch auf trockenen Straßen
- Gute Komforteigenschaften
Schwächen
- Schwächen beim Kurvenaquaplaning und bei Fahrstabilität im schnellen Spurwechsel
Hankook Ventus S1 evo3 SUV 235/55R19
6. Platz (Note: 2,5 | gut)
Stärken
- Ausgewogen sichere Fahrqualitäten bei allen Streckenbedingungen
- Kurze Nass- und Trockenbremswege
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwächen
- Mäßige Traktion im Sand
- Leicht untersteuerndes Fahrverhalten bei Nässe
Hankook Ventus S1 evo Z im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Sporttalent mit agilem Lenkverhalten
- Gute Aquaplaningreserven
- Kurze Bremswege auf nasser Piste
Hankook Ventus S1 evo Z 265/35R19
5. Platz (Note: 2,6 | gut)
Stärken
- Sporttalent mit agilem Lenkverhalten
- Gute Aquaplaningreserven
- Kurze Bremswege auf nasser Piste
Schwächen
- Seitenführungsschwäche der Hinterachse
- Übersteuern auf Nässe und Trockenheit
Hankook Ventus S1 evo Z 295/30R20
5. Platz (Note: 2,6 | gut)
Stärken
- Sporttalent mit agilem Lenkverhalten
- Gute Aquaplaningreserven
- Kurze Bremswege auf nasser Piste
Schwächen
- Seitenführungsschwäche der Hinterachse
- Übersteuern auf Nässe und Trockenheit
Hankook iON evo SUV im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Stabiles sicheres Handling, leises Vorbeifahrgeräusch
- Kurze Nass- und Trocken-Bremswege
- Hohe Laufleistung
Hankook iON evo SUV 235/55R19
2. Platz (Note: 1,3) Auszeichnung: vorbildlich
Stärken
- Stabiles sicheres Handling, leises Vorbeifahrgeräusch
- Kurze Nass- und Trocken-Bremswege
- Hohe Laufleistung, gute Wirtschaftlichkeit
Michelin Pilot Sport 5 im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Hohes Griplevel auf nasser und trockener Piste
- Kürzeste Trockenbremswege
- Rollwiderstand und Vorbeifahrgeräusch niedrig
Michelin Pilot Sport 5 215/40R18
2. Platz (sehr gut)
Stärken
- Hohes Griplevel auf nasser und trockener Piste
- Kürzeste Trockenbremswege
- Rollwiderstand und Vorbeifahrgeräusch niedrig
Schwächen
- Mäßig bei Kurvenaquaplaning
- Teils prelliges Abrollen
Michelin Pilot Sport 4 S im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Setzt Glanzlichter auf Nässe und Trockenheit
- Präzises Einlenken, gute Rückmeldung, gute Balance
- Kurze Bremswege
Michelin Pilot Sport 4 S 265/35R19
2. Platz (Note: 1,3 | vorbildlich)
Stärken
- Ausgewogener Sportreifen, setzt Glanzlichter auf Nässe und Trockenheit
- Präzises Einlenken, gute Rückmeldung, gute Balance
- Kurze Bremswege, leises Abrollgeräusch
Schwächen
- Durchschnittliche Reserven bei Aquaplaning
Michelin Pilot Sport 4 S 295/30R20
2. Platz (Note: 1,3 | vorbildlich)
Stärken
- Ausgewogener Sportreifen, setzt Glanzlichter auf Nässe und Trockenheit
- Präzises Einlenken, gute Rückmeldung, gute Balance
- Kurze Bremswege, leises Abrollgeräusch
Schwächen
- Durchschnittliche Reserven bei Aquaplaning
Michelin Pilot Sport 4 SUV im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Ausgewogen hohes Leistungsniveau
- Kurze Nass- und Trockenbremswege
- Geringer Reifenabrieb und Stromverbrauch
Michelin Pilot Sport 4 SUV 235/55R19
2. Platz (Note: 1,6) Auszeichnung: vorbildlich
Stärken
- Ausgewogen hohes Leistungsniveau
- Sehr gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
- Kurze Nass- und Trockenbremswege
Schwächen
- Mäßige Sandtraktion
Michelin Pilot Sport 4 SUV 235/55R19
1. Platz (Note: 1,2) Auszeichnung: Testsieger + vorbildlich
Stärken
- Überzeugende Fahrleistungen auf nasser und trockener Fahrbahn
- Präzises Einlenkverhalten
- Kurzer Bremsweg, geringer Reifenabrieb und Stromverbrauch
Schwächen
- Erhöhter Rollwiderstand
- Hohe Lauftleistung
Pirelli Cinturato P7 (P7C2) im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Stabile Fahreigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn
- Direktes Lenkansprechen mit guter Rückmeldung
- Geringer Rollwiderstand
Pirelli Cinturato P7 (P7C2) 225/45R17
2. Platz (sehr empfehlenswert)
Stärken
- Feinfühlig im Lenkansprechen bei Nässe, zudem hohes Gripniveau
- Bei Nässe am Limit sehr gut beherrschbar
- Gute Rückmeldung und guter Grip auch bei Trockenheit
Schwächen
- Abrollkomfort nur Durchschnitt
- Leichte Komforteinbußen
Pirelli Cinturato P7 (P7C2) 225/55R17
5. Platz (Note: 2,2) Auszeichnung: xxx
Stärken
- Stabile Fahreigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn, direktes Lenkansprechen mit guter Rückmeldung
- Gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning, besonders guter Komfort
- Geringer Rollwiderstand
Schwächen
- Erhöhtes Preisniveau
- Leicht verlängerte Trockenbremswege
Pirelli Scorpion im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Sehr gute Traktion auf Gras und Matsch
- Kurze Trockenbremswege
- Überzeugender Abrollkomfort
Pirelli Scorpion 235/55R19
5. Platz (Note: 2,4 | gut)
Stärken
- Sehr gute Traktion auf Gras und Matsch
- Kurze Trockenbremswege
- Überzeugender Abrollkomfort
Schwächen
- Leicht schwammiges Fahrverhalten auf trockenem Untergrund
Falken Ziex ZE310 Ecorun im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Kurze Trockenbremswege
- Dynamisches Trockenhandling
- Gut auf nasser Fahrbahn
Falken Ziex ZE310 Ecorun 215/55R17
10. Platz (Note: 2,8)
Stärken
- Ausgewogen
- Gut auf nasser Fahrbahn
Schwächen
- Schwächen auf trockener Fahrbahn (Abwertung)
- Schwächen in der Umweltbilanz, Deutliche Schwächen in der Nachhaltigkeit
- Schwächen bei der Effizienz
Falken Ziex ZE310 Ecorun 205/55R16
7. Platz (Note: 2,3 | gut)
Stärken
- Gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
- Dynamisches Trockenhandling
- Kurze Trockenbremswege
Schwächen
- Eingeschränkte Laufleistung
Falken Azenis FK520 im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Sehr gute Aquaplaningvorsorge
- Einfach beherrschbares Fahrverhalten auf Trockenem
Falken Azenis FK520 235/55R18
7. Platz (gut)
Stärken
- Sehr gute Aquaplaningvorsorge
- Einfach beherrschbares Fahrverhalten auf Trockenem
Schwächen
- Wenig Dynamik möglich
- Eingeschränkte Bremsleistung auf Nässe und Trockenheit
- Wenig Fahrdynamik mit Über – und Untersteuern
Falken e. ZIEX im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Kurzer Trockenbremsweg
- Verlängerte Reichweite
- Niedrigster Rollwiderstand, sehr günstiges Preisniveau
Falken e. ZIEX 235/55R19
5. Platz (Note: 2,2 | gut)
Stärken
- Kurzer Trockenbremsweg
- Verlängerte Reichweite
- Niedrigster Rollwiderstand, sehr günstiges Preisniveau
Schwächen
- Befriedigende Laufleistung
- Tendenz zum Untersteuern
Firestone Roadhawk 2 im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Gute Beherrschbarkeit im Trockenhandling
- Gute Rückmeldung bei Nässe
- Niedriger Rollwiderstand
Firestone Roadhawk 2 225/45R17
5. Platz (Sehr empfehlenswert)
Stärken
- Gute Rückmeldung bei Nässe, hervorragend im Längsaquaplaning
- Stabil bei Lastwechseln bei Nässe
- Niedriger Rollwiderstand, gute Beherrschbarkeit im Trockenhandling
Schwächen
- Niedriger Grenzbereich bei Trockenhandling
Firestone Roadhawk im Sommerreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Sportlich, dynamisches Trockenhandling
- Kurze Trockenbremswege
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Firestone Roadhawk 205/55R16
6. Platz (Note: 2,2 | gut)
Stärken
- Sportlich, dynamisches Trockenhandling
- Kurze Trockenbremswege
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Schwächen
- Erhöhtes Abrollgeräusch
Sommerreifentest 2024: Sieger & Ergebnisübersicht
Beste Sommerreifen 2024 und Testergebnisse der Fachmagazine
Sommerreifen Testsieger 2024:
Bereit für ein Fahrerlebnis der Extraklasse?
In unserem Reifenshop finden Sie Ihr Wunschprofil in unterschiedlichsten Dimensionen als einzelne Reifen oder Kompletträder mit Traumfelge. Und den passenden Reifenservice gibt’s gleich mit dazu. Buchen Sie jetzt Ihr Rundum-sorglos-Paket!
Sichern Sie sich jetzt die perfekten Sommerreifen für mehr Sicherheit, Performance und Langlebigkeit! Maximieren Sie Ihre Fahrfreude.
Der Bridgestone Turanza 6 erhielt im Sommerreifentest 2024 des ADAC die Gesamtnote 2,6 (Dimension 215/55R17). Das Testurteil von Auto, Motor und Sport in der Dimension 235/55R18 lautet „gut“. Auto Bild urteilt für die Größe 205/55R16 „vorbildlich“ mit der Note 1,5. Im Sommerreifen Test 225/45 R 17 2024 der Auto Zeitung wurde dem Bridgestone Turanza 6 die Auszeichnung „Spritspar-Empfehlung“ zuteil.
Der Bridgestone Potenza Sport konnte sich im Reifentest der Auto Bild camper die Spitzenposition sichern. Bei der Auto Bild sportscars erlangte er in den beiden Dimensionen 265/35R19 und 295/30R20 jeweils die Note 2,5 und damit den vierten Platz. Die Wertung der Auto Bild für die Dimension 235/55R19 lautet: dritter Platz und „gut“.
Der Bridgestone Turanza T005 erzielte beim Reifenvergleich Sommerreifen 2024 von Sport Auto in der Version (AO) 215/40R18 das Ergebnis „sehr gut“.
Der Continental PremiumContact 7 wurde beim ADAC Sommerreifen Test 2024 in der Dimension 215/55R17 zum Testsieger gekrönt. Das Sommerreifen Test Ergebnis der Auto Zeitung in der Größe 225/45R17: Platz 1! Mit dem Testergebnis „überragend“ ließ der Sommerreifen auch im Test der Sport Auto die Konkurrenz hinter sich. Zwei weitere Testsiege erlange der PremiumContact 7 bei der Auto, Motor und Sport in der Dimension 235/55R18 und in der Auto Bild camper in 225/55R17. Im Sommerreifen Test 205 55 R16 2024 der Auto Bild erlangte er den zweiten Platz. Im Sommerreifentest 2024 der Ausführung 235/55R19 wurde ihm zudem die Auszeichnung „Eco-Meister“ zuteil.
Auto Bild sportscars hat den Continental SportContact 7 in den Dimensionen 265/35R19 und 295/30R20 getestet. Der Reifen erreichte mit der Note 1,2 ein vorbildliches Ergebnis und den Testsieg.
Der Hankook Ventus Prime 4 erlangte im Sommerreifentest 2024 der Auto Bild camper den dritten Platz. Der Reifen in der Größe 225/55R17 wurde mit der Gesamtnote 1,5 bewertet. Auto Bild urteilte für die Dimension 205/55R16 mit der Note 2,3. Der ADAC vergab in der Ausführung 215/55R17 eine 2,7 mit einer 2,1 im Bereich „Umwelt“.
Der Hankook Ventus S1 evo3 (225/45R17) wurde von der Auto Zeitung mit dem Prädikat „Preis-Leistungs-Empfehlung“ ausgezeichnet und belegte im Test den dritten Platz.
Der Hankook Ventus S1 evo3 SUV erlangte beim Sommerreifen Test 2024 der Auto, Motor und Sport in der Dimension 235/55R18 das Testergebnis „sehr gut“ und damit den zweiten Platz. Bei der Auto Bild ging er in der Größe 235/55R19 ins Rennen und erhielt die Note 2,5.
Der Hankook Ventus S1 evo Z trat im Test der Auto Bild sportscars in den beiden Dimensionen 265/35R19 und 295/30R20 an. Das Ergebnis: „gut“ und Platz Nummer 5.
Der Hankook iON evo SUV wurde von der Auto Bild in der Größe 235/55R19 auf den Prüfstand gestellt. Mit der Note 1,3 lautet das Testergebnis: „vorbildlich“.
Der Michelin Pilot Sport 5 wurde vom Magazin Sport Auto in der Dimension 215/40R18 getestet und für „sehr gut“ befunden.
Der Michelin Pilot Sport 4 S trat beim Sommerreifen Test 2024 der Auto Bild sportscars in den Dimensionen 265/35R19 und 295/30R20 an. Das Ergebnis: 2. Platz, „vorbildlich“.
Der Michelin Pilot Sport 4 SUV konnte in der Größe 235/55R19 beim Test der Auto Bild überzeugen und belegte mit der Wertung „vorbildlich“ den zweiten Platz. Beim Test in der Dimension 235/55R19 erlangte der Sommerreifen die Note 1,2 und damit den Testsieg.
Der Pirelli Cinturato P7 (P7C2) wurde von der Auto Zeitung in der Größe 225/45R17 auf den Prüfstand gestellt. Das Ergebnis dieses Sommerreifentests 2024: „sehr empfehlenswert“ und Platz zwei. Auto Bild camper urteilte im Test der Dimension 225/55R17 mit der Note 2,2.
Der Pirelli Scorpion (235/55R19) erlangte im Test der Auto Bild die Wertung „gut“.
Der Falken Ziex ZE310 Ecorun erzielte im ADAC-Test die Note 2,8 (Dimension: 215/55R17). Die Auto Bild urteilte für die Größe 205/55R16 mit „gut“.
Der Falken Azenis FK520 wurde von der Auto, Motor und Sport in der Dimension 235/55R18 getestet. Das Urteil: „gut“.
Der Falken e. ZIEX erlangte in der Größe 235/55R19 den 5. Platz im Test der Auto Bild. Mit der Note 2,2 lautete da Ergebnis „gut“.
Der Firestone Roadhawk 2 erzielte beim Sommerreifentest 2024 der Auto Zeitung in der Größe 225/45R17 die Wertung „sehr empfehlenswert“.
Der Firestone Roadhawk schnitt in der Dimension 205/55R16 beim Test der Auto Bild mit „gut“ ab.
Sommerreifen
im Test 2022/23
Ganzjahresreifen
im Test 2024
Filiale finden & Termin vereinbaren
Eine Pneuhage Autowerkstatt in Ihrer Nähe finden Sie ganz bequem mit unserem Filialfinder. Einfach Wunschfiliale auswählen und Service-Termin via Telefon, E-Mail oder unser Online-Terminbuch vereinbaren. Von der fachgerechten Montage über die saisonale Einlagerung bis hin zur Altreifenentsorgung sind wir mit unserem professionellen Reifenservice für Sie da. Mit unserem breiten Autoservice-Angebot sorgen wir außerdem bei Bedarf dafür, dass Ihr Fahrzeug in optimalem Betriebszustand ist.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!