Kategorien
Privatkunden Geschäftskunden

Ölwechsel

Unser Ölwechsel-Service

Pneuhage Meisterwerkstatt

Ölwechsel: Warum der Service so wichtig ist

Der Motor ist das Herzstück eines jeden Fahrzeugs – und das Motoröl sein Lebenselixier. Es sorgt für reibungslose Abläufe, schützt vor Verschleiß, reduziert die Reibung und reguliert die Temperatur im Inneren des Motors. Ohne sauberes und ausreichend vorhandenes Öl drohen schwerwiegende Schäden bis hin zum Motortotalschaden. Um das zu verhindern, gehört der Ölwechsel zu den wichtigsten Wartungsarbeiten am Fahrzeug – in regelmäßigen Intervallen, je nach Herstellerangabe.

Damit Sie sich keine Sorgen um verpasste Wechselintervalle, verschmutztes Öl oder mögliche Motorschäden machen müssen, sind wir von Pneuhage mit unserem fachgerechten Ölwechsel-Service für Sie da.

Werkstatt für Ölwechsel in der Nähe finden

25km Umkreis
Auf dieser Seite finden Sie:

Warum der Ölwechsel wichtig ist

Öl erfüllt innerhalb des Motors verschiedene Funktionen. Zu den Hauptaufgaben gehören:

Als Schmierstoff trennt Motoröl die Funktionsteile des Motors voneinander. Es verhindert, dass Metall an Metall reibt, Metallpartikel durch die Reibung abgetragen werden und dass die Teile ineinander verkanten beziehungsweise sich festfressen.

Durch einen Mangel an Öl wird der Motor strapaziert. Ein unzureichend geschmierter Motor hat einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, und neben den Kosten für den Sprit steigen auch die Schadstoffemissionen. Ein Ölwechsel schafft Abhilfe.

Verunreinigungen, die aus den Zusätzen von Benzin und Diesel stammen oder bei der Reibung im Inneren des Motors entstehen, werden vom Öl umschlossen und mitgeschwemmt. Die inwendige Sauberkeit des Motors bleibt erhalten.

Indem das Öl die Kleinteile aufnimmt, verschmutzt es, und mit der Zeit verringert sich sein Leistungsvermögen. Wenn nur noch abgenutztes Motoröl vorhanden ist, fehlt der schützende Schmierfilm zwischen den Reibflächen der beweglichen Motorteile. Die Folge ist, dass die Funktionsteile des Motors verschleißen.

Motoröl erreicht die erhitzten Stellen im Inneren des Motors und führt die Hitze ab. Kühlwasser wirkt dagegen nur indirekt, da es lediglich an die außenliegenden Motorteile gelangt.

Zu altes oder zu wenig Öl kann die Wärme, die durch die Reibung im Motor entsteht, nicht mehr aufnehmen. Nachdem bei Ihrem Auto ein Öltausch vorgenommen wurde, ermöglicht das neue, saubere Öl eine verbesserte Kühlung.

Der durch das Öl entstehende Schmierfilm dichtet den Motor ab. Das Öl lässt die Dichtungen aufquellen. Es schließt auch die minimalen Lücken, die beispielsweise zwischen Kolben, Kolbenring und Zylinderlaufbahn bestehen.

Stark verbrauchtes Öl hat, ebenso wie zu wenig Öl, nicht mehr die erforderliche dichtende Wirkung.

Der Schmierstoff im Motor wirkt auch als Korrosionsschutz. Weil der Ölfilm die Funktionsteile umschließt, gelangen weder Wasser noch Luftbläschen an sie heran. Auch die Partikel, die vom Motoröl abgetragen werden, können sich nicht mehr absetzen und eine Korrosion verursachen.

Zu wenig oder zu altes Öl kann den Motor nicht mehr ausreichend reinigen. Verbrennungsrückstände und Verschleißpartikel lagern sich ab, oxidieren und bewirken eine Zersetzung des Metalls.

Das umfasst der Ölwechsel Service bei Pneuhage

Mit unserem professionellen Ölwechsel sorgen wir dafür, dass Sie die Motorleistung Ihres Autos optimal und für lange Zeit ausschöpfen können. Unser umfassender Ölwechsel-Service enthält folgende Dienstleistungen:

Durchführen des Sicherheitschecks

Ablassen des Altöls oder, je nach Fahrzeugtyp, das Absaugen

Ölfilterwechsel

Austausch der Dichtringe

Auffüllen von "frischem" Motoröl

Zurückstellen der Ölwechselanzeige

Fachgerechte Entsorgung des Altöls

Finaler Eintrag im Serviceheft und Hinweiszettel am Motor

Moderne Hochleistungs-Motorenöle sorgen für gute Schmierung, verringerte Reibung und Verschleiß, verringerten Kraftstoffverbrauch und geringere Schadstoffemissionen. Lassen Sie das Motoröl regelmäßig gemäß Ihres Fahrzeugs wechseln. Das schont die Natur, die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

Info

Je nach Fahrzeugspezifikation und Serviceintervall wird der Ölwechsel häufig mit weiteren Wartungsarbeiten kombiniert – beispielsweise mit dem Austausch von Luftfilter, Innenraumfilter oder Zündkerzen (meist bei jedem zweiten Ölservice).

Wann ist ein Ölwechsel erforderlich?

Der optimale Zeitpunkt für den Ölwechsel hängt von mehreren Faktoren ab – unter anderem vom Fahrzeugmodell, dem verwendeten Öltyp, der Fahrweise sowie der Einsatzart Ihres Fahrzeugs. Bereits bei der Motorentwicklung werden hierfür feste Wechselintervalle definiert, die Sie den Herstellerangaben entnehmen können.

Grundsätzlich gilt:
Ob ein Ölwechsel fällig ist, können Sie an folgenden Hinweisen erkennen:
Moderne Fahrzeuge mit Bordcomputer oder Serviceanzeige geben Ihnen oft genaue Hinweise zum nächsten Ölwechsel. Weitere Informationen finden Sie:

Selbst bei planmäßiger Wartung kann ein früherer Ölwechsel nötig werden – zum Beispiel bei starker Ölverschmutzung durch Kurzstrecken oder hohe thermische Belastung. Unsere Fachkräfte bei Pneuhage prüfen beim Werkstattbesuch Farbe und Konsistenz des Motoröls und geben Ihnen eine verlässliche Einschätzung.

Hinweis nach der AltölV

Die bei uns erworbene Menge an Verbrennungsmotoren‐ oder Getriebeöl nehmen wir als Altöl kostenlos zum Zweck der fachgerechten Entsorgung zurück. Die Rücknahme erstreckt sich ebenfalls auf Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle. Sie können das gebrauchte Öl bzw. Ölfilter und beim Ölwechsel regelmäßige anfallende ölhaltige Abfälle persönlich bei uns abgeben. Alternativ können Sie bei Übernahme der Versandkosten den Versand per Post wählen. Bitte achten Sie darauf, Altöl bei Versendung als Gefahrengut zu kennzeichnen und entsprechende Behältnisse zu verwenden.

Das umfasst der Ölwechsel Service bei Pneuhage

Mit unserem regelmäßigen, professionellen Ölwechsel sorgen wir dafür, dass Sie die Motorleistung Ihres Autos optimal und für lange Zeit ausschöpfen können – garantiert. Unser umfassender Ölwechsel-Service enthält folgende Dienstleistungen:

Durchführen des Sicherheitschecks

Ablassen des Altöls oder, je nach Fahrzeugtyp, das Absaugen

Ölfilterwechsel

Austausch der Dichtringe

Auffüllen von "frischem" Motoröl

Zurückstellen der Ölwechselanzeige

Fachgerechte Entsorgung des Altöls

Final erfolgt der Eintrag bzw. der Nachweis im Serviceheft + in Form eines Zettels am Motor

Moderne Hochleistungs-Motorenöle sorgen für gute Schmierung, verringerte Reibung und Verschleiß, verringerten Kraftstoffverbrauch und geringere Schadstoffemissionen. Lassen Sie das Motoröl regelmäßig gemäß Ihres Fahrzeugs wechseln. Das schont die Natur, die Umwelt und Ihren Geldbeutel.

 

Oelwechsel Produkt Aral Pneuhage

Qualitätsprodukte für Ihren Ölwechsel

Wir bieten Ihnen unseren fachmännischen Ölwechsel und Filterwechsel zu fairen Preisen an.

In unseren Pneuhage Werkstätten verwenden wir qualitativ gleichwertige Originalteile* wie z.B. Ölfilter von Bosch. Im Bereich der Öle bzw. Schmierstoffe verwenden wir im wesentlichen Aral-Öle unter Berücksichtigung der notwendigen Herstellerspezifikationen bzw. -freigaben.

 

Buchen Sie Ihren Ölwechsel Termin in der Werkstatt in Ihrer Nähe.

*Def. nach GVO (EU) 461/2010

Praxistipp: Ölstand richtig messen – so geht’s

Nicht nur der Ölwechsel selbst, auch die regelmäßige Kontrolle des Ölstands gehört zur Fahrzeugpflege. Besonders bei älteren Fahrzeugen oder hoher Laufleistung empfiehlt es sich, den Ölstand alle 1.000 bis 2.000 Kilometer zu überprüfen – und zwar bei kaltem Motor oder frühestens fünf Minuten nach dem Abstellen des warmen Motors.

So geht’s Schritt für Schritt:

Liegt der Ölfilm unterhalb der Min.-Marke, sollte umgehend Öl nachgefüllt werden. Befindet sich der Ölstand hingegen über der Max.-Markierung, ist zu viel Öl im System – das kann zu Schäden am Motor führen und sollte schnellstmöglich korrigiert werden.

FAQs: Häufige Fragen und Antworten zum Thema Ölwechsel

Welches Öl für Ihr Fahrzeug geeignet ist, hängt unter anderem von der Viskosität, den Herstellerfreigaben und dem Motortyp ab. Gängige Spezifikationen sind 5W-30, 0W-40 oder 10W-40. Moderne Fahrzeuge benötigen häufig vollsynthetisches Motoröl mit speziellen Additivpaketen.

Wer das falsche Öl verwendet oder den Ölwechsel weglässt, riskiert Leistungseinbußen oder im schlimmsten Fall einen teuren Motorschaden.

Ein professionell durchgeführter Ölwechsel dauert bis zu 60 Minuten – abhängig vom Fahrzeugtyp, der Zugänglichkeit des Ölfilters und davon, ob zusätzliche Services wie das Rücksetzen der Wartungsanzeige notwendig sind. Bei modernen Fahrzeugen mit Unterbodenverkleidung oder Sensorik kann der Arbeitsaufwand etwas höher sein. Wenn Sie den Ölwechsel in der Nähe in einer unserer Werkstätten durchführen lassen, profitieren Sie von einem eingespielten Ablauf, markenspezifischem Know-how und transparenten Wartezeiten – auf Wunsch auch mit Terminvereinbarung zur Vermeidung von Wartezeiten.

Wie lange ein Fahrzeug ohne Ölwechsel betrieben werden kann, hängt stark vom Öltyp, dem Fahrprofil und den Herstellervorgaben ab:

Longlife-Öle erlauben Laufleistungen bis zu 30.000 km. Standard-Motoröle sollten spätestens nach 15.000 km gewechselt werden.

Entscheidend ist jedoch nicht allein die Kilometerleistung, sondern auch die Ölqualität im Motor. Wer die Wechselintervalle deutlich überschreitet, riskiert zunehmende Ölverdickung, Verkokungen, Leistungsverlust und langfristig Motorschäden – bis hin zum kapitalen Motorschaden.
Wichtig: Beim Ölwechsel sollte man auch immer den Filter wechseln, da sich darin Schmutz und Metallpartikel ansammeln, die sonst erneut in den Ölkreislauf gelangen können.

Altes Motoröl ist ein umweltschädlicher Stoff und darf keinesfalls in den Hausmüll, den Gully oder auf den Boden gekippt werden – das wäre eine Ordnungswidrigkeit mit rechtlichen Konsequenzen. Altöl enthält Schwermetalle, Additivreste und andere Rückstände, die Wasser und Boden belasten.

So funktioniert die fachgerechte Entsorgung:

Bei einem professionellen Ölwechsel Service wird das Altöl in zugelassenen Behältern gesammelt und durch zertifizierte Entsorger umweltgerecht verwertet.

Wer den Ölwechsel selbst durchführt, muss das alte Öl und den gebrauchten Ölfilter bei einer Rücknahmestelle (z. B. Baumarkt, Werkstatt oder kommunaler Wertstoffhof) abgeben. Händler sind gesetzlich verpflichtet, bei Verkauf auch Altöl zurückzunehmen – gegen Vorlage des Kassenbelegs.

Wichtig: Altöl nie mit frischem Öl mischen, keine Plastikkanister verwenden, die andere Stoffe enthielten, und den Behälter sicher verschließen.

Wir von Pneuhage übernehmen die gesetzeskonforme Entsorgung des Altöls im Rahmen ihres Services – sauber, sicher und zuverlässig.

Ölwechsel in der Nähe in der Pneuhage Autowerkstatt*

*Nicht alle Kfz-Services in jeder Filiale verfügbar.
Qualitätsprodukte für Ihr Fahrzeug

Qualität, die bewegt

Frisches Motoröl für volle Leistung, weniger Verschleiß und einen zuverlässig geschützten Motor? Wir kümmern uns drum! Der Ölwechsel bei Pneuhage macht’s möglich.

Buchen Sie jetzt schnell und einfach online Ihren Ölwechsel-Termin in der Pneuhage Filiale in Ihrer Nähe.

Offizieller Bosch Modul Partner

Partner Bosch

Als offizieller Bosch Modul Partner arbeiten unsere erfahrenen KFZ-Meister, Mechaniker und Mechatroniker streng nach Herstellervorgaben und damit nach höchsten Qualitätsstandards. Wir setzen Bosch Diagnosegeräte ein und verarbeiten viele original Bosch Ersatzteile. Mit Bosch, als einem der führenden Zulieferer der Automobilindustrie, halten wir die hohen Anforderungen an Qualität konsequent ein.

Unsere Partner

Partner TÜV Süd
Partner DEKRA
Partner Bosch
Bereit für den Sommer?
Jetzt die passenden Sommerreifen in unserem Onlineshop finden.
Zum Shop
Lieber Allwetterreifen?
Entdecken Sie unsere große Auswahl an Ganzjahresreifen unterschiedlicher Hersteller.
Zum Shop
Unsere Werkstatt-Services
Hier finden Sie weitere Reifen- und KFZ-Services.
Zur Übersicht
Filialen in Ihrer Nähe
Finden Sie eine Pneuhage Filiale in Ihrer Nähe.
Zum Filialfinder
Sie benötigen Hilfe bei Ihrer Bestellung?

Unsere Pneuhage-Experten beraten Sie sofort und suchen gemeinsam mit Ihnen Reifen und oder Felgen aus, die auf Ihr Fahrzeug passen und Ihren Wünschen entsprechen.

Mo-Fr 8-18 Uhr. Sa 8-12 Uhr. Normaler Festnetztarif

Willkommen bei PNEUHAGE!
Ausbildung, Studium oder Praktikum
Für Berufserfahrene und Berufseinsteiger
Vielseitige Karrieremöglichkeiten
Viele Mitarbeiter Benefits
Fragen zur Bewerbung?
BITTE WÄHLEN SIE IHRE FILIALE
Ihr ausgewählter Standort
Für Sie vor Ort. Wir beraten Sie!
Herstellerunabhängiger Reifenhändler
Reifen und Kfz-Service aus Meisterhand.