Winterreifen Test 2024 – beste Winterreifen

Ergebnisse und Testberichte Winterreifen Test 2024
Welche sind die besten Winterreifen 2024 im Test?
Winterreifen Tests 2024 sind eine nützliche Entscheidungshilfe bei der Reifenwahl. Renommierte Testinstanzen wie der ADAC, Auto, Motor und Sport und viele weitere prüfen jedes Jahr unterschiedliche Winterreifenmodelle auf deren Stärken und Schwächen. Sie wollen wissen, wie ein bestimmtes Profil im Winterreifen Test 2024 abgeschnitten hat? Auf dieser Seite haben wir die Testergebnisse aktueller top Reifen für Sie übersichtlich zusammengestellt:
- Bridgestone Blizzak 6
- Bridgestone Blizzak LM005
- Continental WinterContact TS 870
- Continental WinterContact TS 870 P
- Hankook Winter i*cept evo³
- Hankook Winter i*cept evo³ X
- Hankook Winter i*cept RS3
- Michelin Alpin 6
- Michelin Pilot Alpin 5
- Michelin Pilot Alpin 5 SUV
- Pirelli Scorpion Winter 2
- Pirelli Cinturato Winter 2
- Falken Eurowinter HS 02
- Falken Eurowinter HS 02 Pro
*Entdecken Sie unsere Mega-Rabatte im Oktober und November! Außerdem: kombinieren und doppelt profitieren. Jetzt mehr erfahren.


Bridgestone Blizzak 6 im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Sportlicher Winterreifen mit starker Leistung bei jedem Wetter
- Sehr kurze Bremswege
- Fahrsicheres, dynamisches Handling
Bridgestone Blizzak 6 235/55R18
3. Platz (sehr gut)
Stärken
- Sehr kurze Bremswege
- Fahrsicheres, dynamisches Handling
- Ausgeprägte Reserven auf Nässe und Schnee
Schwächen
- Lange Bremswege auf trockenem Asphalt
- Eingeschränkte Hintersachs-Stabilität beim schnellen Spurwechsel
- Träges Anlenken
Bridgestone Blizzak 6 235/55R18
3. Platz (sehr gut)
Stärken
- Sehr kurze Bremswege
- Fahrsicheres, dynamisches Handling
- Ausgeprägte Reserven auf Nässe und Schnee
Schwächen
- Lange Bremswege auf trockenem Asphalt
- Eingeschränkte Hintersachs-Stabilität beim schnellen Spurwechsel
- Träges Anlenken
Bridgestone Blizzak 6 205/55R16
4. Platz (Note: 1,5 | vorbildlich)
Stärken
- Sportlicher Winterreifen mit starker Leistung bei jedem Wetter
- Kurze Bremswege
- Überzeugende Kilometerleistung
Schwächen
- Hohes Preisniveau
Bridgestone Blizzak 6 245/45R18
4. Platz (Note: 1,4 | vorbildlich)
Stärken
- Gute und sichere Fahreigenschaften bei Schnee und Eis
- Sportliches Handling mit überzeugendem Grip und kurzen Bremswegen auf nasser Piste
- Niedriger Rollwiderstand
- Guter Abrollkomfort
Schwächen
- Leicht erhöhtes Preisniveau


Bridgestone Blizzak LM005 im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Top Nass-Handling und Nass-Bremsen
- Sicher und präzise im Schnee
- Guter Komfort
Bridgestone Blizzak LM005 235/35R19
5. Platz (Note: 2,1)
Stärken
- Der Beste im Nass-Handling und Nass-Bremsen
- Sicher und präzise im Schnee
Schwächen
- Schlechtes Trocken-Bremsen
Bridgestone Blizzak LM005 215/55R17
1. Platz | Testsieger
Stärken
- Gut im Schnee
- Top bei Nässe
- Guter Komfort
Schwächen
- Im Trockenen nur Durchschnitt, bremst etwas länger


Continental WinterContact TS 870 im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Besonders gut auf nasser und winterlicher Fahrbahn
- Vereint gute Fahrsicherheit und Nachhaltigkeit
- Relativ hohe progn. Laufleistung, wenig Abrieb und geringer Verbrauch
Continental WinterContact TS 870 205/55R16
1. Platz (Note: 2,0) | Testsieger
Stärken
- Ausgewogen
- Gute Fahrsicherheit (Bestnote)
- Besonders gut auf nasser und winterlicher Fahrbahn (Bestnoten)
- Relativ hohe progn. Laufleistung und wenig Reifenabrieb
- Leicht
- Geringer Kraftstoffverbrauch (Bestnote)
- Bestnote bei der Nachhaltigkeit
Continental WinterContact TS 870 205/55R16
1. Platz (Note: 1,2) | Testsieger
Stärken
- Ausgewogen starke Leistungen bei jedem Wetter
- Kurze Bremswege
- Sehr hohe Laufleistung
Schwächen
- Erhöhtes Preisniveau


Continental WinterContact TS 870 P im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Vorzügliche Fahreigenschaften auf verschneiter und nasser Fahrbahn
- Hohe Laufleistung und geringer Kraftstoffverbrauch
- Sicherer Aquaplaningschutz auf Nässe
Continental WinterContact TS 870 P 215/55R18
6. Platz (Note: 2,7)
Stärken
- Gut auf nasser und winterlicher Fahrbahn
- Hohe progn. Laufleistung, wenig Abrieb
- Leicht, geringer Kraftstoffverbrauch
Schwächen
- Nicht ausgewogen
- Schwächen auf trockener Fahrbahn
Continental WinterContact TS 870 P 235/55R18
2. Platz (sehr gut)
Stärken
- Gute Performance und sichere Reserven auf Schnee
- Sicherer Aquaplaningschutz auf Nässe
Schwächen
- Träges Ablenkverhalten
- Erhöhtes Abrollgeräusch
Continental WinterContact TS 870 P 235/55R18
2. Platz (sehr gut)
Stärken
- Gute Performance und sichere Reserven auf Schnee
- Sicherer Aquaplaningschutz auf Nässe
Schwächen
- Träges Ablenkverhalten
- Erhöhtes Abrollgeräusch
Continental WinterContact TS 870 P 245/45R18
2. Platz (Note: 1,3 | vorbildlich)
Stärken
- Vorzügliche Fahreigenschaften auf verschneiter und nasser Fahrbahn
- Gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
- Kurze Bremswege
- Niedriger Rollwiderstand
Schwächen
- Erhöhtes Preisniveau
Continental WinterContact TS 870 P 235/35R19
3. Platz (Note: 1,4)
Stärken
- Vorbildliche Qualitäten auf nasser und trockener Strecke
- Im Schnee-Handling einer der Besten
- Gutes und sicheres Aquaplaning-Verhalten
Schwächen
- Hohes Preisniveau
Continental WinterContact TS 870 P 215/55R17
3. Platz (sehr empfehlenswert) Auszeichnung: Spritsparempfehlung
Stärken
- Solide Schneeeigenschaften
- Gute Balance bei Nässe
- Guter Komfort
Schwächen
- Geringere Seitenführung auf Schnee


Hankook Winter i*cept evo³ im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Überzeugend gute Fahreigenschaften auf verschneiter Piste
- Kurze Bremswege bei jeder Witterung
- Sehr gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
Hankook Winter i*cept evo³ 245/45R18
5. Platz (Note: 1,5 | vorbildlich)
Stärken
- Überzeugend gute Fahreigenschaften auf verschneiter Piste
- Sehr gute Sicherheitsreserven bei Aquaplaning
- Kurze Bremswege bei jeder Witterung
- Niedriger Rollwiderstand
- Erfreulich fairer Preis
Schwächen
- Erhöhtes Vorbeifahrgeräusch
Hankook Winter i*cept evo³ 235/35R19
6. Platz (Note: 2,3)
Stärken
- Überzeugende Fahrqualitäten auf trockener und nasser Fahrbahn
- Gute Aquaplaning-Reserven
- Kurze Nass-Bremswege
- Moderater Preis
Schwächen
- Eingeschränkte Winterqualitäten mit der Tendenz zum Untersteuern


Hankook Winter i*cept evo³ X im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Sehr gute Leistung auf Schnee
- Leicht beherrschbar
- Überragende Aquaplaningvorsorge
Hankook Winter i*cept evo³ X 235/55R18
5. Platz (sehr gut)
Stärken
- Sehr gute Leistung auf Schnee
- Leicht beherrschbar
- Überragende Aquaplaningvorsorge
Schwächen
- Längere Bremswege auf nassem Asphalt
- Schwächere Haftung in nassen Kurven
Hankook Winter i*cept evo³ X 235/55R18
5. Platz (sehr gut)
Stärken
- Sehr gute Leistung auf Schnee
- Leicht beherrschbar
- Überragende Aquaplaningvorsorge
Schwächen
- Längere Bremswege auf nassem Asphalt
- Schwächere Haftung in nassen Kurven


Hankook Winter i*cept RS3 im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Sportlich direkter Auftritt bei jedem Wetter
- Gute Reserven bei Aquaplaning
- Geringer Kraftstoffverbrauch und sehr hohe Laufleistung
Hankook Winter i*cept RS3 205/55R16
4. Platz (Note: 2,6)
Stärken
- Gut auf trockener und winterlicher Fahrbahn
- Gute Umweltbilanz (Bestnote)
- Sehr hohe progn. Laufleistung (Bestnote)
- Geringer Kraftstoffverbrauch (Bestnote)
- Sehr wenig Reifenabrieb (Bestnote)
Schwächen
- Schwächen auf nasser Fahrbahn
- Etwas laut
Hankook Winter i*cept RS3 215/55R17
5. Platz (Note: 2,6)
Stärken
- Gut auf nasser und winterlicher Fahrbahn
- Hohe progn. Laufleistung
- Wenig Reifenabrieb (Bestnote), effizient
Schwächen
- Nicht ausgewogen
- Schwächen auf trockener Fahrbahn
- Produktionsrückstände
Hankook Winter i*cept RS3 205/55R16
6. Platz (Note: 2,0 | gut) Auszeichnung: ECO-Meister
Stärken
- Sportlich direkter Auftritt bei jedem Wetter
- Gute Reserven bei Aquaplaning
- Überragende Laufleistung bei fairem Preis
Schwächen
- Verlängerter Nassbremsweg
Hankook Winter i*cept RS3 215/55R17
5. Platz
Stärken
- Gut auf Schnee mit guter Beherrschbarkeit
Schwächen
- Lange Bremswege auf Nässe und bei Trockenheit


Michelin Alpin 6 im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Gut auf allen Fahrbahnen
- Sehr hohe progn. Laufleistung
- Gute Umweltbilanz
Michelin Pilot Alpin 6 205/55R16
3. Platz (Note: 2,3)
Stärken
- Ausgewogen
- Gut auf allen Fahrbahnen
- Gute Umweltbilanz (Bestnote)
- Sehr hohe progn. Laufleistung (Bestnote)
- Sehr wenig Reifenabrieb (Bestnote)
Schwächen
- Etwas laut
- Leichte Schwächen beim Bremsen auf trockener Fahrbahn
Michelin Pilot Alpin 6 215/55R17
6. Platz
Stärken
- Top auf Schnee
Schwächen
- Langer Bremsweg bei Trockenheit mit ausgeprägtem Untersteuern


Michelin Pilot Alpin 5 im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Dynamische Handling-Eigenschaften bei allen Witterungsbedingungen
- Spitzenleistungen auf Schnee und nasser Piste
- Kurze Bremswege bei jeder Witterung
Michelin Pilot Alpin 5 245/45R18
1. Platz (Note: 1,1) | Testsieger
Stärken
- Spitzenleistungen auf Schnee und nasser Piste
- Sportlich direkte Handlingeigenschaften
- Kurze Bremswege bei jeder Witterung
- Niedriger Rollwiderstand
Schwächen
- Erhöhtes Preisniveau
Michelin Pilot Alpin 5 235/35R19
1. Platz (Note: 1,2) | Testsieger
Stärken
- Dynamische Handling-Eigenschaften bei allen Witterungsbedingungen
- Beste Traktion im Schnee
- Präzises Lenkverhalten
- Gute Rückmeldung
Schwächen
- Nur Mittelfeld bei Kurven-Aquaplaning


Michelin Pilot Alpin 5 SUV im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Überragende Leistung auf Schnee
- Sichere Fahreigenschaft bei nasser und trockener Straße
- Sehr dynamisch fahrbar
Michelin Pilot Alpin 5 SUV 235/55R18
1. Platz (sehr gut) | Testsieger
Stärken
- Überragende Leistung auf Schnee
- Sehr dynamisch fahrbar
- Sichere Fahreigenschaft bei nasser und trockener Straße
Schwächen
- In nassen Kurven geringer Aquaplaningschutz
- Lauteres Abrollgeräusch im Innenraum
- Erhöhter Rollwiderstand
Michelin Pilot Alpin 5 SUV 235/55R18
1. Platz (sehr gut) | Testsieger
Stärken
- Überragende Leistung auf Schnee
- Sehr dynamisch fahrbar
- Sichere Fahreigenschaft bei nasser und trockener Straße
Schwächen
- In nassen Kurven geringer Aquaplaningschutz
- Lauteres Abrollgeräusch im Innenraum
- Erhöhter Rollwiderstand


Pirelli Scorpion Winter 2 im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Gute Anfahrtraktion und guter Kurvengrip auf Schnee
- Sehr ausgewogene Nässeeigenschaften mit kurzen Bremswegen
- Hohe Lenkreserven in trockenen Kurven
Pirelli Scorpion Winter 2 235/55R18
4. Platz (sehr gut)
Stärken
- Gute Anfahrtraktion und guter Kurvengrip auf Schnee
- Sehr ausgewogene Nässeeigenschaften mit kurzen Bremswegen
- Hohe Lenkreserven in trockenen Kurven
Schwächen
- Leichte Übersteuertendenz beim Lastwechsel in trockenen Kurven
- Erhöhter Rollwiderstand
Pirelli Scorpion Winter 2 235/55R18
4. Platz (sehr gut)
Stärken
- Gute Anfahrtraktion und guter Kurvengrip auf Schnee
- Sehr ausgewogene Nässeeigenschaften mit kurzen Bremswegen
- Hohe Lenkreserven in trockenen Kurven
Schwächen
- Leichte Übersteuertendenz beim Lastwechsel in trockenen Kurven
- Erhöhter Rollwiderstand


Pirelli Cinturato Winter 2 im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Gut auf nasser und winterlicher Fahrbahn
- Hohe progn. Laufleistung
- Wenig Reifenabrieb und effizient
Pirelli Cinturato Winter 2 215/55R17
7. Platz (Note: 2,8)
Stärken
- Gut auf nasser und winterlicher Fahrbahn
- Hohe progn. Laufleistung
- Wenig Reifenabrieb, effizient
Schwächen
- Nicht ausgewogen
- Schwächen auf trockener Fahrbahn
Pirelli Cinturato Winter 2 215/55R17
4. Platz
Stärken
- Viel Grip und gute Rückmeldung bei Schnee
- Gutes Feedback beim Nasshandling
Schwächen
- Etwas längere Bremswege bei Nässe


Falken Eurowinter HS 02 im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Gut auf nasser und trockener Fahrbahn
- Wenig Reifenabrieb
- Leicht
Falken Eurowinter HS 02 205/55R16
7. Platz (Note: 2,8)
Stärken
- Gut auf nasser und trockener Fahrbahn (Bestnote)
- Wenig Reifenabrieb
- Leicht
Schwächen
- Schwächen auf winterlicher Fahrbahn
- Deutliche Schwächen bei der Nachhaltigkeit


Falken Eurowinter HS 02 Pro im Winterreifen Test 2024
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- Gute Brems- und Kurvenhaftung auf nassen und trockenen Straßen
Falken Eurowinter HS 02 Pro 235/55R18
8. Platz (gut)
Stärken
- Gute Brems- und Kurvenhaftung auf nassen und trockenen Straßen
Schwächen
- Unausgewogene Fahrdynamik
- Übersteuerneigung bei Schnee und Nässe
- Träges Anlenken
Falken Eurowinter HS 02 Pro 235/55R18
8. Platz (gut)
Stärken
- Gute Brems- und Kurvenhaftung auf nassen und trockenen Straßen
Schwächen
- Unausgewogene Fahrdynamik
- Übersteuerneigung bei Schnee und Nässe
- Träges Anlenken




xxx
Dieses Reifenprofil hat bei den Tests u.a. durch diese Eigenschaften überzeugt:
- xxx
- xxx
- xxx
Produkt xxx/xxRxx
x. Platz (Note: x,x) Auszeichnung: xxx
Stärken
- xxx
- xxx
- xxx
Schwächen
- xxx
- xxx
- xxx
Sie wollen beste Winterreifen kaufen? So gelingt die Reifenwahl!
Top informiert sein Dank aktueller Reifentests
Wenn Sie beste Winterreifen 2024 suchen, ist es wichtig, gut informiert zu sein. Die richtige Reifenwahl kann Ihre Sicherheit auf winterlichen Straßen erheblich verbessern. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über Winterreifentests 2024, die Ihnen bei der Entscheidung helfen. Die Testergebnisse enthalten nützliche Informationen zu Top-Winterprofilen und deren Leistung bei Schnee, Eis und Nässe.
Welche Eigenschaften machen beste Winterreifen 2024 aus? Achten Sie auf eine starke Traktion bei niedrigen Temperaturen sowie kurze Bremswege und ein gutes Fahrverhalten bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen. Premium-Marken wie Bridgestone, Continental, Hankook, Michelin, Pirelli und Co. sind regelmäßig in Tests vertreten und überzeugen durch Qualität und Sicherheit.
Von der individuellen Beratung bei Pneuhage profitieren
Testergebnisse liefern Ihnen hilfreiche Informationen zu Stärken und Schwächen von Winterreifenprofilen. Doch wenn Sie beste Winterreifen kaufen möchten, empfiehlt es sich, nicht nur auf Testresultate zu achten. Wichtig ist, dass auch Ihre individuellen Bedürfnisse bei der Auswahl berücksichtigt werden. Dazu zählen zum Beispiel Faktoren wie Ihr Fahrzeugtyp, Ihre Fahrgewohnheiten und die Straßenverhältnisse in Ihrer Region. Darum bieten wir Ihnen bei Pneuhage eine individuelle und markenunabhängige Beratung. Top informiert und optimal beraten – so erhalten Sie beste Winterreifen 2024.
Nutzen Sie die Winterreifentests auf unserer Website und unser Beratungsangebot, um die perfekte Wahl für die Wintersaison zu treffen. Profitieren Sie von unserem breiten Sortiment und unserem Expertenwissen, um beste Winterreifen zu kaufen, die optimal zu Ihrem Fahrzeug passen. Zögern Sie nicht, unsere erfahrenen Berater zu kontaktieren, um den idealen Reifen für Ihre Bedürfnisse zu finden. Jetzt beste Winterreifen 2024 kaufen und sicher durch den Winter kommen!
Winterreifentest 2024: Sieger & Ergebnisübersicht
Beste Winterreifen 2024 und Testergebnisse der Fachmagazine
Winterreifen Testsieger 2024:
So lassen Sie winterliche Witterungsbedingungen kalt!
Rüsten Sie Ihr Fahrzeug jetzt mit den optimalen Winterreifen aus und erleben Sie mehr Sicherheit und Fahrspaß. Ob Reifen oder Kompletträder mit Traumfelge: Bei Pneuhage profitieren Sie von einer umfassenden Beratung und fachgerechtem Reifen- und Autoservice.
Selbstverständlich finden Sie in unserem Reifen Onlineshop auch aktuelle Winterreifen Testsieger 2024. Jetzt auswählen, Wechseltermin vereinbaren und besser durch den Winter kommen!
Der Bridgestone Blizzak 6 in der Dimension 235/55R18 erreichte im Winterreifentest 2024 von Auto Straßenverkehr und Auto, Motor und Sport das Testergebnis „sehr gut“ und damit den dritten Platz. Beim Auto Bild Winterreifentest 2024 erzielte er in der Dimension 205/55R16 mit der Gesamtnote 1,5 den vierten Platz. In der Größe 245/45R19 sicherte sich der Winterreifen den vierten Platz und die Gesamtwertung 1,4 der Auto Bild allrad.
Der Bridgestone Blizzak LM005 ist Testsieger des Winterreifentests 2024 der Auto Zeitung in der Dimension 215/55R17. Im Test der Auto Bild SportsCars (235/35R19) belegte er den fünften Platz.
Beim ADAC Winterreifentest 2024 in der Dimension 205/55R16 erzielte der Continental WinterContact TS 870 gleich in mehreren Kategorien Bestnoten und sicherte sich damit den Testsieg. Und auch beim Auto Bild Winterreifentest 2024 sicherte sich der WinterContact TS 870 den ersten Platz in der Größe 205/55R16.
Der Continental WinterContact TS 870 P erlangte im Winterreifentest 2024 des ADAC in der Dimension 215/55R17 den sechsten Platz. Beim Winterreifentest 2024 von Auto Straßenverkehr und Auto, Motor und Sport wurde der Winterreifen in der Dimension 235/55R18 geprüft. Das Ergebnis: Platz zwei mit der Wertung „sehr gut“. Die Auto Bild allrad hat den Winterreifen in der Dimension 245/45R18 getestet. Hierbei konnte er sich mit der Gesamtnote 1,3 den zweiten Platz sichern. Beim Test der Auto Bild SportsCars in der Größe 235/35R19 schaffte er es mit einer Wertung von 1,4 auf den dritten Platz. Das Resultat des Winterreifentests 2024 der Auto Zeitung in der Dimension 215/55R17 lautet: Dritter Platz mit der Wertung „sehr empfehlenswert“ mit der Auszeichnung „Spritsparempfehlung“.
Der Hankook Winter i*cept evo³ belegte im Winterreifentest 2024 der Auto Bild allrad (245/45R18) Rang fünf mit der Gesamtnote 1,5. Beim Test der Auto Bild SportsCars in der Größe 235/35R19 erlangte er Rang sechs.
Der Hankook Winter i*cept evo³ X konnte beim Winterreifentest 2024 der Dimension 235/55R18 von Auto Straßenverkehr und Auto, Motor und Sport jeweils ein „sehr gut“ erzielen.
Beim Winterreifentest 2024 des ADAC in der Dimension 205/55R16 erreichte der Hankook Winter i*cept RS3 mit einer Gesamtwertung von 2,6 und Bestnoten in mehreren Bereichen den vierten Platz. In der Reifengröße 215/55R17 belegte der Winterreifen Rang fünf beim ADAC Test. Beim Test der Auto Bild in der Dimension 2025/55R16 erreichte der RS3 mit der Note 2,0 den sechsten Platz und erhielt zudem die Auszeichnung „Eco-Meister“. Beim Test der Auto Zeitung (215/55R17) belegte der Winterreifen den sechsten Platz.
Beim ADAC Winterreifentest der Dimension 205/55R16 erzielte der Michelin Alpin 6 mit einer Gesamtnote von 2,3 den dritten Platz. Beim Test des Auto Zeitung (215/55R17) belegte der Winterreifen den sechsten Platz.
Der Michelin Pilot Alpin 5 sicherte sich beim Test der Auto Bild allrad in der Dimension 245/45R18 die Poleposition. Einen weiteren Testsieg konnte der Winterreifen bei der Auto Bild SportsCars in der Dimension 235/35R19 verzeichnen.
Der Michelin Pilot Alpin 5 SUV sicherte sich in der Dimension 235/55R18 den Testsieg bei Auto Straßenverkehr und Auto, Motor und Sport. Die Wertung: „sehr gut“.
Der Pirelli Scorpion Winter 2 (235/55R18) konnte mit einem sehr guten Ergebnis beim Winterreifentest 2024 von Auto Straßenverkehr und Auto, Motor und Sport überzeugen.
Der Pirelli Cinturato Winter 2 belegte beim ADAC Winterreifentest 2024 in der Größe 215/55R17 den siebten Platz. Die Auto Zeitung hat den Winterreifen in der Dimension 215/55R17 getestet. Das Ergebnis: Platz vier.
Der Falken Eurowinter HS 02 erreichte beim ADAC Winterreifentest in der Dimension 205/55R16 eine Gesamtwertung von 2,8 und damit den siebten Platz.
Der Falken Eurowinter HS 02 Pro erzielte die Wertung „gut“ beim Winterreifentest 2024 von Auto Straßenverkehr und Auto, Motor und Sport in der Dimension 235/55R18.
Winterreifen
im Test 2022/23
Ganzjahresreifen
im Test 2024
Filiale finden & Termin vereinbaren
Sie suchen eine Pneuhage Autowerkstatt in Ihrer Nähe? Kein Problem mit unserem Filialfinder! Ihren Wunschtermin können Sie bequem über unser Online-Terminbuch vereinbaren. Alternativ erreichen Sie unsere Experten vor Ort direkt via Telefon oder E-Mail. Profitieren Sie von unserem umfangreichen Leistungsangebot für einen sorgenfreien Rundumservice – von der fachgerechten Montage über die saisonale Einlagerung bis hin zur Altreifenentsorgung und mehr. Gerne sind wir auch mit unserem breiten Spektrum an Autoservices für Sie da.
Wir freuen uns darauf, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!