Wer im Winter mit dem Auto nach Italien fährt, sollte sich zu den dortigen Regelungen der Winterreifenpflicht auskennen. Hier erfahren Sie mehr!
Hier geht's zu unseren Services
Sie haben sich Ihren Sommerurlaub redlich verdient und freuen sich schon darauf, endlich in Ihr Auto zu steigen und der Sonne entgegenzufahren!
Damit Fahrt und Urlaub gleichermaßen stressfrei für Sie werden, haben wir ein paar wertvolle Tipps zusammengestellt, die Sie und Ihr Auto perfekt auf den erholsamen Sommerurlaub vorbereiten.
Wichtige Reiseunterlagen
Elektronische Geräte
Prüfen Sie das Motoröl und füllen Sie es nach, falls erforderlich. Das gleiche gilt für das Kühlwasser, das bis zum Höchststand vorhanden sein sollte. Ausreichend Wasser und Reinigungsmittel für die Scheibenwischer-Anlage befreien die Windschutzscheibe zuverlässig von Insekten und Verschmutzungen während der Fahrt.
Alte Scheibenwischer behindern die Sicht – weil ihre Wischkraft nicht mehr gegen strömenden Regen ausreicht und sie Schlierstreifen auf der Windschutzscheibe verursachen, die bei Sonnenschein gefährlich die Sicht behindern. Sorgen Sie für klare Sicht bei jedem Witterungsverhältnis – mit neuen Scheibenwischern
Prüfen Sie unbedingt, ob die Beleuchtung in Ihrem PKW überall dort funktioniert, wo sie unbedingt fehlerfrei funktionieren sollte – also bei den Scheinwerfern, den Blinkern, der Warnblinkanlage und im Innenraum.
Wenn Sie mit Dach-Gepäckträger reisen, empfiehlt es sich, auch diesen einige Tage vor Reiseantritt auf seine Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit zu prüfen. Wenn Sie Makel entdecken, haben Sie immer noch ausreichend Zeit, um sie reparieren zu lassen.
Ein prüfender Blick in den Kofferraum verrät Ihnen, ob Ersatzreifen, Warndreieck und Verbandskasten vorhanden sind und in welchem Zustand sich diese drei unverzichtbaren Utensilien befinden.
Ihre Sommerreifen sollten über den richtigen Reifendruck verfügen und korrekt ausgewuchtet sein. Außerdem sollte die Profiltiefe Ihrer Sommerreifen mindestens 3 Millimeter betragen.
Wenn Sie sich in diesen Punkten nicht ganz sicher sind, dann vereinbaren Sie einen Termin in Ihre Pneuhage-Filiale – als Reifenprofis helfen wir Ihnen gerne!
Selbstverständlich unterstützen wir Sie nicht nur dabei, Ihre PKW-Reifen fit für die Fahrt in den Sommerurlaub zu machen – wir prüfen auch, ob Ihr Auto insgesamt wirklich „urlaubsreif“ ist.
Vereinbaren Sie einfach rechtzeitig einen Termin zur Urlaubs-Inspektion in Ihrer Pneuhage-Filiale.
Selbst wenn Ihr Wagen vor dem Start in den Sommerurlaub perfekt funktioniert, kann es auf der Fahrt trotzdem zu Pannen kommen. Doch das muss nicht bedeuten, dass ihr Urlaub mit dem Auto gleich zu Ende ist: Mit dem passenden Zubehör für den Notfall sind Sie auch auf kleinere Pannen vorbereitet und können Ihre Fahrt in den Urlaub bald wieder entspannt fortsetzen.
Wir empfehlen Ihnen, das Zubehör möglichst so zu verstauen, dass es Ihnen im Fall einer Panne sofort griffbereit zur Verfügung steht:
Neben dem Reserverad, dem Warndreieck und dem Verbandskasten – deren Mitführen im PKW vom Gesetzgeber vorgeschrieben ist – sind Sie damit rundum auf Ihre Autofahrt in den Sommerurlaub vorbereitet.
Wir wünschen Ihnen, dass Sie beides absolut entspannt, erholsam und pannenfrei genießen können!
Wer im Winter mit dem Auto nach Italien fährt, sollte sich zu den dortigen Regelungen der Winterreifenpflicht auskennen. Hier erfahren Sie mehr!
Allwetterreifen bzw. Ganzjahresreifen können eine gute Alternative zur normalen Bereifung sein. Doch was muss dabei beachtet werden und sind Allwetterreifen überhaupt für mich geeignet?
Ein RDKS überprüft automatisch und kontinuierlich den Reifendruck und warnt, sobald es zu einem Druckverlust kommt. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Reifendruckkontrollsysteme wissen müssen.
Mit der Zeit verliert der Reifen an Profil und verschleißt. Wir zeigen Ihnen in unserem Beitrag was Sie tun können, damit Sie an Ihren Reifen möglichst lange Freude haben!
Hier erfahren Sie alles rund ums Autofahren im Winter – damit Sie sicher und komfortabel durch die kalte Jahreszeit kommen.
Wir zeigen Ihnen was es mit dem EU-Reifenlabel auf sich hat und was die Werte bedeuten.
Unsere Pneuhage-Experten beraten Sie sofort und suchen gemeinsam mit Ihnen Reifen und oder Felgen aus, die auf Ihr Fahrzeug passen und Ihren Wünschen entsprechen.
Mo-Fr 8-18 Uhr. Sa 8-12 Uhr. Normaler Festnetztarif