Hankook - Das Unternehmen
Hankook ist ein echter Wegbereiter – nicht nur, wenn es um die Eroberung von Straßen mit erstklassigen Reifen geht, sondern auch im Hinblick auf seinen eigenen unternehmerischen Ausgangspunkt und den Einfluss auf die Gesellschaft: Hankook startete als erster koreanischer Reifenhersteller auf dem Markt und ist heute in seinem Heimatland die Nr. 1. Im internationalen Vergleich belegt das Unternehmen Rang sieben und gehört damit zu den Top-10-Reifenherstellern der Welt.
Hankook exportiert seine Qualitätsreifen mittlerweile in über 180 Länder und steigert seine Verkaufszahlen jedes Jahr um durchschnittlich 13,9%. Mit vier Länder-Hauptquartieren und 27 Niederlassungen auf der ganzen Welt verfügt Hankook über ein vitales Netzwerk, das in Verbindung mit fünf Forschungszentren und fünf Reifen-Produktionsstätten in kürzester Zeit genau die Reifen liefern kann, die der Kunde wünscht.
Mit neuen, im Bau befindlichen Niederlassung in China und Indonesien, möchte Hankook seine Position als einer der „führenden globalen Reifenhersteller“ wahren und ausbauen.
Die Sommer- und Winterreifen von Hankook werden allen Ansprüchen an einen qualitativ hochwertigen Reifen gerecht. Die Reifen wurden nicht nur nach den neuesten technologischen Erkenntnissen entwickelt, sie garantieren zudem optimalen Fahrkomfort und absoluten Fahrspaß.
Die leistungsstarken SUV/Offroadreifen von Hankook sind für alle Straßenbedingungen konzipiert. Top Performance und optimale Haftung in Matsch oder Sand machen die SUV/Offroadreifen perfekt für robuste, schwere und leistungsstarke Fahrzeuge.
Hankook - Die Unternehmensgeschichte
Die Unternehmensgeschichte von Hankook ist gleichzeitig die Geschichte der Reifenherstellung in Korea. Als erste koreanische Reifenmarke hat Hankook in 90 Jahren Unglaubliches erreicht:
1941 wird das Unternehmen als erster Reifenhersteller in Korea gegründet
1979 erfolgt der Bau der Fabrik in der koreanischen Stadt Deajon. Es ist die weltweit größte Produktionsstätte, in der ausschließlich Reifen hergestellt werden
1981 wird die Hankook Tire America Corporation, die Unternehmensniederlassung in den USA, gegründet
1982 entstehen zwei Forschungs- und Entwicklungszentren: ein zentrales in Daejon, ein ausländisches in Akron, Ohio, USA
1994 werden die Grundsteine für mehrere Hankook-Gründungen gelegt: in Peking, China entsteht eine Niederlassung, in Keumsan, Korea wird eine fortschrittliche, automatisierte Produktionsfabrik gebaut, in Deutschland wird das Technikzentrum in Hannover gegründet
1998 werden an den chinesischen Standorten Jiaxing ein Technikzentrum sowie ein Werk und in Jiangsu eine weitere Reifenfabrik gebaut. Hankook wird mit dem Q1-Award der Ford Motor Company ausgezeichnet
2003 einigt sich Hankook über eine strategische Zusammenarbeit mit Michelin
2004 führt Hankook eine neue Unternehmensidentität ein, die mit der Vorstellung des „Driving Emotion“-Konzepts, dem Slogan des Unternehmens, einhergeht. In Keumsan wird eine Teststrecke für trockene Fahrbedingungen gebaut. Außerdem führt Hankook „T’Station“ in Korea ein – eine hervorragende Werkstattkette, die auf einem Franchise-Konzept basiert
2006 gibt es eine „europäische Premiere“: Hankook startet den Bau der ersten Produktionsfabrik in Dunaujvaros, Ungarn; die weltweite „Tame the Beast“-Werbekampagne beginnt
2007 wird Hankook zum siebtgrößten Reifenhersteller der Welt, der seine Expansion weiter vorantreibt: In Keumsan entsteht nun auch eine Teststrecke für nasse Fahrbedingungen, die dortige Produktionsstätte des Unternehmens wird ausgebaut, um die Produktionskapazität zu erhöhen. Die weltweite Werbekampagne „Tame the Road“ geht ebenfalls an den Start
2008 wird die „2008 Tame the Road“-Kampagne mit TV CF eingeführt, außerdem stellt das Unternehmen „Kontrol Technology“, seine Philosophie für fortschrittliche Technologie vor und bekennt sich mit der „H-LOHAS“-Kampagne zu seiner Verantwortung, eine gesunde und glückliche Gesellschaft zu schaffen