Info-Center
Geschäftsbereiche

Pneuhage Reifen Strobel
Die Firma Strobel Reifen + Service GmbH wurde heuer 85 Jahre alt. Aufgrund fehlender Nachfolge hat sich die Geschäftsführung für eine Weiterführung der Standorte Hof und Selb außerhalb der Familie entschieden.

Fördergelder der Pneuhage Stiftung übergeben
Die Albert-Einstein-Schule in Ettlingen erhält für das Schuljahr 2015/2016 wie schon in den Vorjahren die Förderung von insgesamt 13.000 Euro für das Soziale Kompetenztraining der Pneuhage Stiftung.

In den Startlöchern: Konjunkturprogramm I
In der Vorweihnachtszeit 2014 wurde sie angekündigt, im Sommer 2015 ist sie bereits effektiv – die „EU-Investitionsoffensive zur Förderung von Wachstum und Beschäftigung“. Über das europäische Konjunkturprogramm soll im Zeitraum von 2015 bis 2020 ein Gesamtkapital von 315 Mrd. EURO in Investitionen in den Bereichen Energie, Verkehr, Breitbandanbindung, Bildung, Forschung und Innovation fließen.

Auf der Zielgeraden: Konjunkturprogramm II
Lange schien es nahezu unmöglich, notwendige Finanzmittel für den Erhalt und Ausbau der Straßeninfrastruktur in Deutschland zu mobilisieren. Jetzt kommt richtig viel Bewegung in dieses Ressort: Bereits im letzten Newsletter haben wir darüber berichtet, dass die Bundesregierung zwischen 2016 und 2018 ca. 4,35 Mrd. EURO an zusätzlichen Investitionen für die öffentliche Verkehrsinfrastruktur bereitstellt.

Neuer MICHELIN LKW-Reifen
Der neue MICHELIN X® LINE™ ENERGY™ in 385/65R 22.5.
Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsbeginn steht der Nachfolger des Lenkachsreifens Michelin XF2 Antisplash in den Startlöchern bereit.

Wachstum II
10 Mrd. Euro für zusätzliche Investitionen zwischen 2016 und 2018.
Im November 2014 angekündigt, Anfang März 2015 detailliert besprochen: Die Bundesregierung stellt ab 2016 zusätzliche 10 Mrd. Euro für Investitionen in die Erhöhung der Energieeffizienz, die digitale Infrastruktur, den Klimaschutz, die Städtebauförderung und die öffentliche Verkehrsinfrastruktur bereit.

Wachstum I
Fernbuslinien in Deutschland!
Seit der entsprechenden Markt-Liberalisierung entwickelt sich die Anzahl der Fernbuslinien in Deutschland rasant. Für einen ungehinderten täglichen Einsatz benötigen die Fahrzeuge nun passende Reifen- und Serviceangebote.

Winterreifenpflicht Norwegen – Teil II
Die Vorschriften gelten vom 01. Januar bis zum 31. März 2015 für Fahrzeuge und deren Anhänger mit einem zulässigen Gesamtgewicht von über 3,5 t. Mittlerweile wurden die Vorschriften genau definiert und Ausnahmen festgelegt. Mit unserem Überblick bleiben Sie auf dem Laufenden.