Die richtige LKW-Beladung
Auswirkung von Ladung auf Traktion eines Fahrzeugs im Winter:
Auch die Beladung eines Fahrzeugs wirkt sich ähnlich wie die Reifenart und der Reifenluftdruck auf das Traktionsverhalten aus.
Als ungünstig erweisen sich:
- Leere Fahrzeuge – denn sie belasten im Winter die Antriebsachse zu gering. Der LKW-Reifen liegt nicht vollständig auf dem Untergrund. Gerade auf glatter Straße und in Steigungen verringert sich die Traktionsfähigkeit deutlich.
- Fahrzeuge mit Teilladungen – denn sie können sogar zur Entlastung einzelner Reifen führen. Dies hat zur Folge, dass eine verringerte Last auf die Antriebsachse wirkt und sich die Reifenaufstandsfläche ebenfalls verkleinert.
Teilladungen sollten daher möglichst so untergebracht werden, dass sie die Antriebsachse der Zugmaschine möglichst maximal belasten.