Wintertipp
Optimales Fahrverhalten bei Eis und Schnee
Auszug aus § 3 Abs. 1 StVO: Wer ein Fahrzeug führt, darf nur so schnell fahren, dass das Fahrzeug ständig beherrscht wird. Die Geschwindigkeit ist insbesondere den Straßen-, Verkehrs-, Sicht- und Wetterverhältnissen sowie den persönlichen Fähigkeiten und den Eigenschaften von Fahrzeug und Ladung anzupassen.
Als Ihr zuverlässiger Partner legen wir nicht nur höchsten Wert darauf, Ihre Sicherheit im täglichen Arbeitseinsatz und im Straßenverkehr durch Qualitätsreifen zu garantieren. Vor allem im Winter steigert eine vorsichtige Fahrweise, die den oft harten Witterungsverhältnissen angepasst ist, die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer.
Jeder Kraftfahrer sollte aus eigenem Schutz und Schutz der Anderen, sich so im Straßenverkehr anpassen, damit es nicht mehr so oft zu Unfällen kommt. Aber auch im Industriebereich gilt dieses Fahrverhalten einzuhalten. Es ist schlimm vorstellbar, was für ein erheblicher Schaden bei Mensch und Fahrzeug entstehen kann
Die Pneuhage Experten haben einige wirkungsvolle Tipps für Sie zusammengestellt für den erfolgreichen Einsatz und die gute Fahrt im Winter:
- Gehen Sie beim Anfahren und Lenken immer sanft mit der Bedieneinrichtung um. So erhöhen Sie die Kontrolle über das Fahrzeug (Gas-Kupplung).
- Weniger Gas auf winternassen und rutschigen Fahrbahnen bedeutet mehr Sicherheit.
- Schnee und Eis verlängern Bremswege: Bremsen Sie daher sehr behutsam, um die Haftung nicht zu verlieren.
- Vorsicht ist besser als Nachsicht: Meiden Sie Straßen, die aufgrund starker Schneeverwehungen gesperrt sind und lassen Sie im Notfall Ihr Kraftfahrzeug lieber ganz stehen.
- Für eine gute Traktion müssen die Reifen eine Mindestprofiltiefe von 4mm haben.
Vereinbaren Sie einen Termin für eine professionelle Beratung in einer Pneuhage Filiale in Ihrer Nähe!