
Günstige Anschaffung von Lkw-Reifen
Das Förderprogramm De-minimis macht es möglich
#wissenswertes #lkw #deminimis #förderung
Die Sicherheit im Straßenverkehr mit schweren Nutzfahrzeugen zu fördern und zugleich den Umweltschutz zu verbessern: Das ist das erklärte Ziel des sogenannten De-minimis-Förderprogramms, mit dem das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) die Anschaffung von Reifen fördert.
Für die Pneuhage Gruppe ist das Ansporn und Anspruch zugleich, allen Nutzfahrzeug-Kunden förderfähige neue und runderneuerte Reifen anzubieten. „Neue Reifen sind zwischen 30 und 80 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben förderfähig. Das ist abhängig von ihrer Klassifizierung in Bezug auf Geräuschentwicklung und Rollwiderstand. Runderneuerte Reifen werden pauschal mit 50 Prozent gefördert. Dazu kommen jeweils 100 Prozent der Kosten für Montage und Montagehilfsstoffe“, erläutert Volker Mai, Verkaufsleiter Lkw-Reifen. Die Antragsfrist für die Förderperiode 2023 endet am 2. Oktober 2023. Doch erfahrungsgemäß sind die Fördergelder bereits vorher aufgebraucht. Eine zügige Antragstellung lohnt sich daher.
Wichtig zu wissen: Die Bearbeitung der Anträge erfolgt ab Antragsstart in der Reihenfolge des Eingangs beim BALM. Der absolute Förderhöchstbetrag beträgt 33.000 Euro. Bei der Förderung von Reifen liegt ein Fokus darauf, dass sie lärm- oder geräuscharm, rollwiderstandsoptimiert und auch runderneuert sind. Die Förderung kann auf den Kaufpreis, aber auch auf Miet- und Leasinggebühren angerechnet werden. Zuwendungsberechtigt für die DeMinimis-Regelung sind Unternehmen, die Güterkraftverkehr im Sinne des § 1 Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG) leisten sowie Eigentümer oder Halter von Nutzfahrzeugen sind, die ausschließlich für den Güterkraftverkehr auf öffentlichen Straßen mit einem zulässigem Gesamtgewicht von mindestens 7,5 Tonnen unterwegs sind.
Die Anschaffung neuer oder runderneuerter Reifen von staatlicher Seite gefördert zu bekommen, sei nur die eine Seite der Medaille, sagt Volker Mai. „Es ist vor allem wichtig, einen sicheren Betrieb ohne Ausfälle sicherzustellen. Reifenmarke und Profil müssen sowohl zum Fahrzeug als auch zum Einsatzzweck passen.“ Pneuhage hat als unabhängige Unternehmensgruppe mit eigenem Großhandel eine große Auswahl an bewährten Reifenmarken mit förderfähigen Produkten auf Lager. Wer sich Neureifen anschafft, kann hier zudem sicher sein, dass auch eine spätere Runderneuerung im Blick behalten wird: Denn mit eigenen Runderneuerungswerken hat sich Pneuhage darauf spezialisiert, Ressourcen zu schonen, nachhaltig zu agieren und seinen Kunden zugleich die bestmögliche Reifenqualität zu liefern.

Wer sich für das DeMinimis-Förderprogramm interessiert, findet bei Pneuhage die richtigen Ansprechpartner und auf der Internetseite des BALM weitere Informationen.